Seele der Wildnis

Eurasier-Zuchtstätte in St. Erhard LU

Picture of a flower

Wurfplanung 2026

Mit Ashaya planen wir unseren ersten Wurf im Spätsommer 2026, sofern wir genügende, ernsthafte Welpeninteressenten haben.

Voraussichtliche Welpenabgabe: ca. Oktober 2026

Image for service

Eurasier: Auch eine Rasse für dich?

Besuche uns zu Hause oder begleite uns auf einem Spaziergang.

Image for service

Eurasierwelpen aus familiärer Hobbyzucht

Unsere Welpen wachsen in unserem Haus mit grossem Garten und engstem Familienanschluss auf. Bereits in den ersten Wochen bereiten wir sie bestmöglich auf das spätere Leben vor. Mit ca. 9 Wochen ist es soweit und die Welpen ziehen in ihre Für-immer-Familien.

Image for service

Verantwortungsvolle Bedarfszucht

Eine Wurfplanung setzen wir nur um, sofern wir genügende Interessenten für die zukünftigen Welpen gefunden haben.
In Zusammenarbeit mit dem Schweizer Eurasier Club (SEC) züchten wir nach den FCI Standards.

Ashaya

Like flowers that bloom in unexpected places, every story unfolds with beauty and resilience, revealing hidden wonders.

Image of a book

Eurasier: Auch eine Rasse für dich?

Besuche uns zu Hause, begleite uns auf einem Spaziergang oder erlebe zahlreiche Eurasier auf einmal an einem Vereinsanlass des Schweizer Eurasier Clubs.

Bereit für deinen Welpen im Herbst 2026?

Lerne Ashaya und uns persönlich kennen. Wenn alles passt, erhälst du laufend Neuigkeiten zum geplanten Wurf.


x

Wurfplanung 2026
2026 planen wir unseren ersten Wurf mit Ashaya.
Setze dich auf die Interessentenliste und erhalte laufend Infos zum geplanten Wurf.

Urtypischer und anpassungsfähiger Begleiter für jedes Abenteuer
Auf einer Mehrtageswanderung die schönsten Berggipfel erklimmen, einen gemütlichen Badetag am See verbringen oder doch nach dem Erkunden einer neuen Umgebung mit 10 anderen Eurasiern friedlich im Restaurant Essen gehen? Mit diesem freundlichen, ausgeglichenen und intelligenten Begleithund kannst du alles haben.

Verantwortungsvolle Bedarfszucht
Eine Wurfplanung setzen wir nur um, sofern es genügende Für-immer-Zuhause für die zukünftigen Welpen gibt.
In Zusammenarbeit mit dem Schweizer Eurasier Club (SEC) züchten wir nach den Richtlinien und Standards der Fédération Cynologique Internationale (FCI) und der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft (SKG).